30% Rabatt sichern

Spices 2

Mit Gewürzmischungen einmal um die Welt! Hol dir Löffel für Löffel die Aromen Äthiopiens, Vietnams, Indiens u.v.m. nach Hause in deine Alltagsküche. Lass uns ins Gewürzabenteuer stürzen!

DauerSpieldauer: 2h 23m
LektionenInhalt: 15 Lektionen
SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad: einfach
E-BookE-Book: 72 Seiten

Ein Einblick in unsere Lektionen

Einstieg ins Thema Gewürzmischungen

Einstieg ins Thema Gewürzmischungen

Gewürzmischungen kaufen oder selber machen?

Gewürzmischungen kaufen oder selber machen?

Eigene Gewürzmischungen kreieren

Eigene Gewürzmischungen kreieren

Gewürzmischung: Five Spice

Gewürzmischung: Five Spice

Gewürzmischung: Mediterrane Mischung

Gewürzmischung: Mediterrane Mischung

Berbere

Berbere

Duft des Orients

Duft des Orients

Dukkah

Dukkah

Five Spice

Five Spice

Garam Masala

Garam Masala

Green Umami

Green Umami

Mediterrane Gewürzmischung

Mediterrane Gewürzmischung

Nori Sesam Spice

Nori Sesam Spice

Ras El Hanout

Ras El Hanout

Zaatar

Zaatar

Theorie & Gewürzmischungen

Rezepte

Berbere
Berbere
Duft des Orients
Duft des Orients
Dukkah
Dukkah
Five Spice
Five Spice
Garam Masala
Garam Masala
Green Umami
Green Umami
Mediterrane Gewürzmischung
Mediterrane Gewürzmischung
Nori Sesam Spice
Nori Sesam Spice
Ras El Hanout
Ras El Hanout
Zaatar
Zaatar

Kursbeschreibung

Hier ein Löffel Japan, da eine scharfe Prise Ägypten und dort der Duft Indiens. Bissen für Bissen schlemmen wir uns durch die Geschmäcker dieser Welt! Dank traditioneller Gewürzmischungen wie Dukkah oder Garam Masala kannst auch du deine Alltagsküche ganz easy um neue Aromen verfeinern und erweitern. Und das ganz ohne exotische Gemüse- oder Früchtesorten. Wir kochen bunte und gesunde Gerichte, die reich an Hülsenfrüchten und saisonalem Gemüse sind.

Mit Spices Vol. 2 knüpfen wir direkt an Spices Vol. 1 an, in der sich alles rund um Einzelgewürze dreht. Beide Kurse sind in sich geschlossen und funktionieren auch unabhängig voneinander. Aber mit beiden zusammen hast du das Gesamtpaket, um selber ein*e Spice-Spezialist*in zu werden! Fad war gestern ;-)

Über den Trainer

Pascal Haag, veganer Profikoch aus der Schweiz, etablierte sich von 2007 bis 2014 als Rezeptentwickler und Kochkursleiter im Restaurant Hiltl, dem ältesten vegetarischen Restaurant der Welt. Seit 2014 bringt er sein umfangreiches Wissen in eigenen, zuerst vegetarischen und danach veganen Projekten und Kollaborationen mit Gastrobetrieben und Food-Unternehmen ein.

Als Co-Autor des preisgekrönten Kochbuchs "Leaf to Root" (vegetarisch) teilt er sein Fachwissen mit einem breiten Publikum. Durch Reisen und den Austausch mit Menschen aus verschiedenen Kulturen entwickelte er eine grosse Leidenschaft für Gewürze, die er nun in seine Gemüseküche und in der Zusammenarbeit mit SoulSpice, für die er Gewürzmischungen entwickelt, einfliessen lässt.

Pfeil
Was dich erwartet

1. Einführung Gewürzmischungen

Sollte ich Gewürze gemahlen oder besser ganz kaufen? Woran erkenne ich eine gute Qualität? Wie und wo lagere ich meine Gewürze und was passiert nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum? All diese Fragen und noch einige mehr werden wir im Kurs im Theorieteil besprechen. 

2. Gewürzmischungen-Portraits

Welche Gewürzmischung wird mitgekocht, welche eher als Topping bzw. Streugewürz genutzt, und welche wird mit Öl vermengt? Und zu welchen Gemüsesorten oder Gerichten passt die Mischung überhaupt? Diese Fragen und alle wichtigen Fakten werden in unseren 10 Portraits beantwortet. Mit dabei sind: Berbere, Duft des Orients, Dukkah, Five Spice, Garam Masala, Green Umami, mediterrane Mischung, Nori Sesam Spice, Ras El Hanout, Zaatar.

3. Aromatische Gemüseküche

Im Kurs erwarten dich 10 vielseitige, gesunde und proteinreiche Gemüsegerichte. In jedem Rezept kommt immer nur eine Gewürzmischung zum Einsatz, damit du das volle Aroma kennen- und liebenlernen kannst. Freu dich schon auf Geschmackserlebnisse wie z.B. „Persischer Reis mit Linsen“, „Blumenkohl mit Bohnenpüree, Dukkah und Tofu-Feta“ oder auf „Dinkel mit Auberginen, Gurken, Pistazien und Zaatar“.

4. Vom Profi lernen

Pascal Haag liebt Gewürze und wie man mit ihnen Gerichten der Gemüseküche eine ganz besondere Note verleiht. Für ihn gibt es kein "langweiliges" Gemüse. Denn wie ein Gericht schmeckt, hängt in erster Linie von den Gewürzen ab, die verwendet werden. Für SoulSpice hat er bereits ein Dutzend authentische Gewürzmischungen entwickelt. Die Farben, Düfte und Formen von Gewürzen erwecken bis heute Pascals Experimentierfreude.

Voller Zugriff auf alle Inhalte!

Schaue den besten Köchinnen und Köchen ihres Fachs über die Schulter und kreiere selber Schritt für Schritt herausragende Gerichte, die deine Familie und Freunde begeistern.

  • 33 umfangreiche Kurse mit über 1000+ Lektionen
  • Die besten Trainer*innen für pflanzliche Küche
  • 100% vegane Kochkunst, die dich begeistern wird
  • Absolute Flexibilität – lerne wann immer du Zeit hast!
  • Aktive Community, die sich austauscht & unterstützt
  • Fesselnde Reportagen über Kulinarik & Menschen
Schnupper mal rein
Pfeil

Einblick in die Lektionen

Einblick in die Lektionen

Einstieg ins Thema Gewürzmischungen

Herzlich Willkommen zur Spices Vol.2 mit Pascal Haag! Während sich in Spices Vol.1 alles um Einzelgewürze dreht, stehen in Vol.2 die Gewürzmischungen verschiedener Länder im Fokus.

Berbere

Die aus Äthiopien und Eritrea stammende Berbere-Mischung verleiht eine feine, scharf-würzige Note. In beiden Ländern sind viele der traditionellen Gerichte vegetarisch, und genau deshalb ist die Gewürzmischung auch toll auf allerlei vegane Köstlichkeiten abgestimmt. So passt Berbere hervorragend zu Hülsenfrüchten, Wurzelgemüse und Eintöpfen, wie z.B. zu diesem wärmenden Eintopf aus Rote Bete, verschiedenen Bohnen und Tomate. Enjoy!

Deine Vorteile im Überblick

Wann du willst, wo du willst

Du bestimmst wann und wo dein Kurs stattfindet. In Echtzeit. Ideal zum Mitkochen.

Eine Kochschule - keine Rezeptsammlung

Alle unsere Kurse sind übersichtlich aufgebaut und führen Schritt für Schritt zum Ziel: Vorzüglich pflanzlich Kochen lernen.

Für jede Plattform konzipiert

Alle Inhalte sind speziell für dein Smart Phone, Tablet und PC entwickelt.

Sei Teil der Community

Austausch zwischen allen Teilnehmenden in unserer lebendigen Community

Pfeil
Ansichten

Unser Partner SoulSpice

Im Kurs verwenden wir die hochwertigen Gewürze von SoulSpice. SoulSpice bringt unser absolutes Rundum-Wohlfühlpaket mit. Alle Gewürze sind Bio-zertifiziert, es kommen keine Pestizide zum Einsatz, die Gewürze werden traditionell in Mischkulturen angebaut, vor Ort werden die Fairtrade Prinzipien umgesetzt sowie soziale Projekte unterstützt. SoulSpice kennt die Bäuerinnen und Bauern vor Ort persönlich und bezieht die Gewürze ohne Zwischenhändler direkt von ihnen. Erst in Deutschland werden die Gewürze gemahlen und verpackt, um die größtmögliche Frische anzubieten. Und das riecht und schmeckt man! Zum Shop von SoulSpice

139,00 € anstatt 199,00 €

Ja, ich will!

?

Häufig gestellte Fragen

Ja. Je nachdem, ob du dich für eine jährliche oder monatliche Mitgliedschaft entscheidest, wird deine Mitgliedschaft nach Ablauf des Zeitraums automatisch verlängert bis du die Mitgliedschaft kündigst.

Wir benachrichtigen dich per E-Mail rechtzeitig vor der nächsten jährlichen Zahlung bei einer Jahresmitgliedschaft bzw. vierteljährlich bei einer Monatsmitgliedschaft. So kannst du dich ganz bewusst für oder gegen deine Mitgliedschaft entscheiden.

Die Jahres- oder Monatsmitgliedschaft kann bis zu einem Tag vor der nächsten monatlichen oder jährlichen Zahlung gekündigt und damit die Zahlungen gestoppt werden. Der Zugriff auf die Inhalte bleibt bis zum Ende der vertraglichen Laufzeit bestehen.

Die Kündigung kannst du direkt über deinen Account vornehmen oder du schreibst uns eine kurze Mail an support@vegan-masterclass.de

Wir bieten Rabatte an für: Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Mitglieder bei ProVeg, SwissVeg & VGÖ (Vegane Gesellschaft Österreich) sowie für Teilnehmer*innen von Ecodemy. Genauere Infos findest du in unseren FAQs.

Unser Drehplan sieht vor, dass wir jährlich mindestens 4 weitere Masterclasses mit Köchen und Köchinnen aus der ganzen Welt veröffentlichen. 

Die Videolektionen können nur bei bestehender Internetverbindung aufgerufen werden. Unsere e-Books und Skripte zu den Kursen können jederzeit heruntergeladen werden und stehen somit dann auch offline zur Verfügung.

Mit deinen persönlichen Zugangsdaten kannst du dich von jedem Gerät und überall auf der Welt einloggen. Egal ob mit dem Smartphone, Tablet, Laptop oder Computer. Es gibt keine zeitlich gebundenen Lektionen, so dass du, wann immer du magst, die Kurse anschauen kannst.

Umgerechnet kostet die jährliche Mitgliedschaft bei unserem Normalpreis von 16,49 Euro/Monat nur 55 Cent am Tag - das entspricht einem kleinen Plunderteilchen oder Croissant vom Bäcker. Wer auf diese leeren Kalorien verzichten mag, kann sich dafür mit unseren Kursen der Mitgliedschaft etwas richtig Gutes tun :)

Wenn du dennoch denkst, dass du dir die Mitgliedschaft nicht leisten kannst, du aber unbedingt dabei sein möchtest, dann schreib uns eine Mail und erzähl uns von deiner Situation. Wir versuchen dann einen Weg zu finden, der für dich und uns eine Lösung darstellt.

Weitere Fragen und Antworten

Partner