X-Mas Baking
Weihnachtszeit ist Backzeit. Während es draußen kalt und ungemütlich ist, verströmt der warme Backofen in der Küche den Duft von frisch gebackenen Keksen und fruchtig süßen Aromen.
Ein Einblick in unsere Lektionen

Herzlich Willkommen!

Wie gehe ich mit Gewürzen um?

Kuvertüre vs. Schokolade & richtiges Temperieren

Vanillekipferl

Lebkuchenmänner

Lebkuchenmänner Teil 2: Royal Icing

Spitzbuben

Nussecken

Elisenlebkuchen

Vanille-Spritzgebäck/Mandelkringel

Bärentatzen

Apfelbrot

Quarkstollen
Kursbeschreibung
In der X-Mas Baking Masterclass backt Stina Spiegelberg mit dir die absoluten Klassiker zur Weihnachtszeit. Ob es saftige Nussecken sind, fruchtige Elisenlebkuchen, ein Quarkstollen oder Spitzbuben. Mit dem weihnachtlichen Zauber, der in der Luft liegt, und Stinas Rezepten, wird das eine wunderbare, besinnliche und super leckere Zeit!


Über den Trainer
Stina Spiegelberg ist TV-Köchin und Autorin mit einer Passion für bio-vegane Ernährung und Yoga. Einem breiten Publikum ist Spiegelberg vor allem durch ihre Backkunst beim SWR-Fernsehen und zahlreichen Kochbücher bekannt. Als eine der jüngsten Preisträgerinnen der UNESCO, co-Gründerin des Plant Based Institute und des Frauennetzwerkes Mindful Women inspiriert und schult sie mit Tatendrang.
Was dich erwartet

1. Wie gehe ich mit Gewürzen um?
Beim Backen verbinden wir mit Gewürzen und Aromen viele unserer Erinnerungen aus der Kindheit. Stina weiß, wie du das volle Aroma der verschiedenen Gewürze entfalten und richtig einsetzen kannst.

2. Kuvertüre vs. Schokolade
Knackiger Biss oder zart schmelzend? Herrlich glänzend oder seidig matt? Je nachdem was du erreichen möchtest, lernst du hier die verschiedenen Techniken der Zubereitung kennen. Stina zeigt dir, auf welche Tricks es ankommt, damit du am Ende eine herrliche Schokoglasur zauberst.

3. Frische Kekse und süße Aromen
Absolute Weihnachtsklassiker wie: Vanillekipferl oder Elisenlebkuchen, Lebkuchenmänner und Spritzgebäck. Aber auch Nussecken, Quarkstollen, wunderschöne Spitzbuben und saftiges Apfelbrot erwarten dich in diesem Backkurs.

4. Royal Icing - Verzieren & Dekorieren
Das Verzieren und Dekorieren ist meistens der schönste Teil am Backen. Denn spätestens jetzt werden aus Backwerken kleine Kunstwerke, und Stina verrät dir ihre Lieblingsmuster beim Verzieren von Keksen.
Voller Zugriff auf alle Inhalte!
Schaue den besten Köchinnen und Köchen ihres Fachs über die Schulter und kreiere selber Schritt für Schritt herausragende Gerichte, die deine Familie und Freunde begeistern.

- 33 umfangreiche Kurse mit über 1000+ Lektionen
- Die besten Trainer*innen für pflanzliche Küche
- 100% vegane Kochkunst, die dich begeistern wird
- Absolute Flexibilität – lerne wann immer du Zeit hast!
- Aktive Community, die sich austauscht & unterstützt
- Fesselnde Reportagen über Kulinarik & Menschen
Schnupper mal rein
Einblick in die Lektionen
Einblick in die Lektionen
Wie gehe ich mit Gewürzen um?
Die Gewürze sind wie die Werkzeuge in der Küche - sie sollten auf jeden Fall von hoher Qualität sein. Denn das alleine macht schon einen riesen Unterschied im Geschmack aus. Aber auch das Anrösten der Gewürze bringt noch mal so richtig die Aromen raus. Und Stina hat noch einen ganz wundervollen Geschenktipp aus dem Reich der Gewürze für dich.
Lebkuchenmänner
Lebkuchen gibt es in so vielen Varianten. Aber eines haben sie alle gemeinsam: Aromen, die unweigerlich weihnachtliche Bilder im Kopf entstehen lassen und uns sofort in die Kindheit zurückversetzen. Mit dem Lebkuchenteig kannst du Kekse backen oder natürlich auch ein Lebkuchenhaus.
Deine Vorteile im Überblick
Wann du willst, wo du willst
Du bestimmst wann und wo dein Kurs stattfindet. In Echtzeit. Ideal zum Mitkochen.
Eine Kochschule - keine Rezeptsammlung
Alle unsere Kurse sind übersichtlich aufgebaut und führen Schritt für Schritt zum Ziel: Vorzüglich pflanzlich Kochen lernen.
Für jede Plattform konzipiert
Alle Inhalte sind speziell für dein Smart Phone, Tablet und PC entwickelt.
Sei Teil der Community
Austausch zwischen allen Teilnehmenden in unserer lebendigen Community
Ansichten

Bärentatzen

Elisenlebkuchen

Nussecken

Spitzbuben

Lebkuchenkekse

Vanillekipferl

Lebkuchen-menschen

Spritzgebäck

Royal Icing
Community Experience

Andrea
12.12.20
"Oh es riecht gut, oh es riecht fein..." Heute musste ich endlich die Rezepte von Stina Spiegelberg aus X-Mas-Baking zaubern. Alles sehr lecker und so einfach nachzumachen mit den vielen tollen Tipps. Danke!“

Sandra
16.3.20
"Heute waren Junior und ich zu Hause und da das Wetter so gar nicht einladend war,rauszugehen, hiess das für uns: BACKTAG!!! Spritzgebäck (statt mit Mandeln mit Haselnüssen) aus der X-Mas Baking mit Stina Spiegelberg."

Tanja
29.11.20
"Meine ersten Kekse aus der XMas Baking Masterclass.“

Elena
10.2.21
"Apfelbrot aus Stinas X-Mas Baking Kurs. Ich bedanke mich herzlich für das Kribbeln in den Fingern, das ich bekomme, sobald ich ein Video zu Ende gesehen habe und für das reichhaltige Fachwissen! Dank Euch kann ich mein Selbstbewusstsein ein Stück weit hochkurbeln."
Ja, ich will!
Häufig gestellte Fragen
Ja. Je nachdem, ob du dich für eine jährliche oder monatliche Mitgliedschaft entscheidest, wird deine Mitgliedschaft nach Ablauf des Zeitraums automatisch verlängert bis du die Mitgliedschaft kündigst.
Wir benachrichtigen dich per E-Mail rechtzeitig vor der nächsten jährlichen Zahlung bei einer Jahresmitgliedschaft bzw. vierteljährlich bei einer Monatsmitgliedschaft. So kannst du dich ganz bewusst für oder gegen deine Mitgliedschaft entscheiden.
Die Jahres- oder Monatsmitgliedschaft kann bis zu einem Tag vor der nächsten monatlichen oder jährlichen Zahlung gekündigt und damit die Zahlungen gestoppt werden. Der Zugriff auf die Inhalte bleibt bis zum Ende der vertraglichen Laufzeit bestehen.
Die Kündigung kannst du direkt über deinen Account vornehmen oder du schreibst uns eine kurze Mail an support@vegan-masterclass.de
Wir bieten Rabatte an für: Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Mitglieder bei ProVeg, SwissVeg & VGÖ (Vegane Gesellschaft Österreich) sowie für Teilnehmer*innen von Ecodemy. Genauere Infos findest du in unseren FAQs.
Unser Drehplan sieht vor, dass wir jährlich mindestens 4 weitere Masterclasses mit Köchen und Köchinnen aus der ganzen Welt veröffentlichen.
Die Videolektionen können nur bei bestehender Internetverbindung aufgerufen werden. Unsere e-Books und Skripte zu den Kursen können jederzeit heruntergeladen werden und stehen somit dann auch offline zur Verfügung.
Mit deinen persönlichen Zugangsdaten kannst du dich von jedem Gerät und überall auf der Welt einloggen. Egal ob mit dem Smartphone, Tablet, Laptop oder Computer. Es gibt keine zeitlich gebundenen Lektionen, so dass du, wann immer du magst, die Kurse anschauen kannst.
Umgerechnet kostet die jährliche Mitgliedschaft bei unserem Normalpreis von 16,49 Euro/Monat nur 55 Cent am Tag - das entspricht einem kleinen Plunderteilchen oder Croissant vom Bäcker. Wer auf diese leeren Kalorien verzichten mag, kann sich dafür mit unseren Kursen der Mitgliedschaft etwas richtig Gutes tun :)
Wenn du dennoch denkst, dass du dir die Mitgliedschaft nicht leisten kannst, du aber unbedingt dabei sein möchtest, dann schreib uns eine Mail und erzähl uns von deiner Situation. Wir versuchen dann einen Weg zu finden, der für dich und uns eine Lösung darstellt.