
Gewürze
Hmm…wie es duftet nach Chili, Kardamom & Zimt! Vergiss Curry-Mischungen aus dem Supermarkt. Mit Justin lernst du wie du Gewürzmischungen herstellst, die wirklich Wumms in die Gerichte bringen. Mit den richtigen Gewürzen wirst du direkt in das pulsierende Streetfood Leben Indiens katapultiert. Ein Fest der Sinne!

Fladenbrote
So wie wir unsere Brötchen lieben, so lieben die Inder ihre Fladenbrote. Vorallem in Nordindien wird zu fast jedem Essen ein geschmackvolles Fladenbrot serviert. Naan, Chapati und Co. dienen nicht nur als Sättigungsbeilage, sondern auch als „Besteck“, um all die köstlichen Curry-Variationen zu verputzen. Wie viele verschiedene Fladenbrote es insgesamt gibt? Wir wissen es nicht, aber eins wissen wir: sie sind alle unglaublich lecker!

Nordindische Küche
Hier in Europa und vorallem in Deutschland findet man hauptsächlich die nordindische Küche in indischen Restaurants. In Nordindien werden vor allem Fladenbrote zu den Gerichten serviert. Deftige Geschmacksrichtigungen, cremige Konsistenzen und das Kochen mit Nüssen & Bohnen spielen eine große Rolle. Auch wird viel mit Gewürzen gearbeitet, dennoch sind die Gerichte nicht so scharf wie im Süden des Landes.

Südindische Küche
Das Essen der südindischen Küche ist dank der beliebten Chilis deutlich schärfer, es wird viel mit Kokosnuss gekocht und statt Fladenbrot wird meistens Reis zu den Mahlzeiten gereicht. Auch das Thema Fermentierung steht bei der südindischen Bevölkerung hoch im Kurs. So z.B. die äußerst beliebten Idlis, die sowohl zum Frühstück wie auch zu herzhaften Gerichten serviert werden.
Zugriff auf alles!
Schaue den besten Köchinnen und Köchen ihres Fachs über die Schulter und kreiere selber Schritt für Schritt herausragende Gerichte, die deine Familie und Freunde begeistern.
23 umfangreiche Kurse mit über 850+ Lektionen
Die besten Trainer*innen für pflanzliche Küche
100% vegane Kochkunst, die dich begeistern wird
Absolute Flexibilität – lerne wann immer du Zeit hast!
Aktive Community, die sich austauscht & unterstützt
Fesselnde Reportagen über Kulinarik & Menschen

In der Mitgliedschaft
Erhalte unbegrenzten Zugriff zu allen Kochkursen, Dokus, Live-Streams und der Community.
ab 16,58 € pro Monat
bei jährlicher Zahlung | inkl. MwSt.
Nur Indian Masterclass freischalten
Schalte diese Masterclass frei und erhalte unbegrenzten Zugriff auf die Videos, Lektionen, Rezepte und das E-Book.
49,95 €
inkl. MwSt. | einmalige Zahlung

Justin P. Moore
Justin kocht seit vielen Jahren regelmäßig bei veganen Events, bietet Kochkurse und Dinner in ganz Europa an und betreibt, wenn er nicht gerade auf Reisen ist, einen Blog auf dem er Rezepte aus aller Welt teilt. Als Autor der Kochbuchreihe "The Lotus and the Artichoke" hat er sich bereits sechs verschiedenen Landesküchen gewidmet, darunter auch der indischen Kochwelt. Bereits neunmal ist Justin nach Indien gereist und hat viele Monate lang den Subkontinent und die lokalen Spezialitäten erkundet und lieben gelernt.
Erfahrungen aus der Community

Jutta
12.5.22
"Mein erstes Gericht aus der Indian Masterclass. Chana Masala mit Garlic Naan war der Hammer!"

Sabine
8.5.22
"Matar Paneer - bisher mein Favorit aus der Indian Masterclass. Fantastisch! Basierend auf meiner letzten Erfahrung habe ich heute gleich die doppelte Menge Tofu gemacht, um ohne schlechtes Gewissen schon bei der Zubereitung naschen zu können."

Ortrun
28.8.22
"Heute hab ich endlich mal für die Familie indisch gekocht. Vier verschiedene Speisen, Reis und Naan und ein Mango Lassi als Starter. Es kam bei allen sehr gut an!"

Tatjana
29.4.22
"Palak Paneer mit Reis aus der Indian Masterclass mit Justin P. Moore … sooo lecker, ich könnte mich reinlegen!"
















Nicole Just - Kochbuchautorin
"Justins Rezepte spiegeln seine Erlebnisse und seine Liebe zum Reisen und Kochen so nahbar und umfassend wieder, dass wir so manches Mal meinen, selbst dabei gewesen zu sein!"

Terry Hope Romero - Internationale Bestseller-Autorin
"Justin nimmt uns mit seinen inspirierenden Kreationen auf die Reise über den ganzen Globus mit. Seine tiefe Leidenschaft für die veganen Küchen dieser Welt ist bei jedem seiner aufregenden, authentischen Rezepte spürbar."
