Essentials Masterclass Vol.1
Trainiere Schritt für Schritt die essentiellen Techniken und lerne Zutaten für eine gesunde und herausragende pflanzliche Küche kennen.

- Kategorie: Grundlagen
- Videozeit: 6h 40min
- Inhalt: 50 Lektionen
- E-Book: 175 Seiten
- Schwierigkeit: Beginner
- Plattform: Desktop, Tablet, Phone
Das wirst du lernen:
- Die elementaren Grundtechniken und Rezepte, um das Große und Ganze der leckeren und gesunden veganen Küche zu verstehen und zu verinnerlichen
- Was der Maillard-Effekt ist und welche Messerarten und Schnitttechniken es gibt
- Zubereitung von köstlichen Hülsenfrüchten, knusprigem Räuchertofu , Umami Tempeh und gegrillten Pilzen
- Herstellung von pflanzlichem Joghurt, Sahne, Quark und Milchalternativen und vieles mehr...
Chefkoch
Sebastian Copien ist mehrfacher Kochbuchautor und Gründer von Europas größter veganen Online-Kochschule Vegan Masterclass. In seiner Münchner Koch-Location waren schon über 10.000 Menschen in den live Kursen oder Dinner-Events zu Gast. Er liebt das Kochen und mit natürlichen Lebensmitteln pflanzliche Rezepte zu kreieren, die einfach Freude machen.
Kursbeschreibung
Die Essentials Masterclass Vol.1 ist ein absoluter Game Changer in der Küche. Spitzenkoch Sebastian Copien gibt dir das Handwerkszeug mit, um deine Kochkünste auf ein völlig neues Level zu heben. Absolutes Profiwissen, essentielle Grundtechniken und Tricks & Tipps, die du so geballt kein zweites Mal finden wirst. Mit dem Wissen und den Fähigkeiten aus der Essentials Masterclass Vol.1 werden deine Geschmacksknospen in Freudentränen ausbrechen.
Inhalte
Es geht los! In diesem Modul erfährst du die wichtigsten theoretischen und technischen Grundlagen für eine hochwertige pflanzliche Küche. In der ersten Masterclass der Essentials-Reihe legen wir primär Fokus auf Theorie, Abschmecken, Küchentechnik, Kochtechnik und Produkte im Einzelnen.
- Die 6 Geschmacksrichtungen mit Produktbeispielen
- Röstaromen und Maillard Effekt
- Küchenausstattung
- Mis en place Schneidebrett
Kochen ist einfach ein Handwerk, das man richtig lernen und trainieren muss, wenn man darin gut sein möchte. Dazu gehören unterschiedliche Techniken und vor allem der Umgang mit dem Messer und eine richtige Auswahl dessen. Genau darum geht es in diesem Kapitel.
- Messerkunde / Schnitt und Schneidetechniken
- Julienne und Brunoise
- Chiffonade und Kräuter
- Paprika schneiden
- Zwiebel schälen und schneiden
- Knoblauch schälen und würfeln
- Ingwer schälen
- Mango schälen
- Avocado
- Orange fillterieren
Als Basispaste für deftigen und vollmundigen Geschmack darf diese Paste hier nicht fehlen. Ein Muss für jede gute Küche!
- Gemüsebrühepaste
Hülsenfrüchte müssen ein Teil einer ausgewogenen und gesunden Ernährung sein.
- Hülsenfrüchte richtig kochen
- Bohnen Suppe
- Bohnen Salat
Seitan selbst zu machen, ist für viele eine Überwindung und doch sollte es jeder einmal gemacht haben, um diese wundersame Verwandlung von einem Mehlteig in eine proteinreiche Zutat selbst mitzuerleben. Los geht’s.
- Seitan Basics & Dinkel-Seitan frisch
- Seitan fix-Burger
Seidentofu ist für viele ein Mysterium. Schon mit dem normalen Tofu tun sich viele bei uns in Europa schwer. Umso weniger bekannt ist der Umgang mit dem seidenweichen und cremigen Produkt. Ihr werdet staunen, was man damit alles machen kann.
- Seidentofu & Suppe
- Seidentofu Schoko-Creme
- Seidentofu Mango-Creme
- Seidentofu Asia-Star
Tofu wird in Europa so unglaublich unterschätzt und ihr glaubt gar nicht wie oft Sebastian beim Wort „Tofu“ skeptische Blicke erntet. Das allerdings, bevor eine der vielen Zubereitungstechniken probiert wurden, denn danach kommt meistens ungläubiges Kopfschütteln. Ja, Tofu ist ein Allround-Star, der einen absoluten Mehrwert darstellen kann. Wenn man um die Techniken weiß.
- Tofu Basics und Tofuhack
- Tofu weiß knusprig braten
- Tofu weiß als Zitronentofu
- Räuchertofu als Speck
- Räuchertofu als Salat aka Wurstsalat
- Räuchertofu als Aufstrich oder Farce
Noch für viele unbekannt ist Tempeh. Ein Joker mit dem man schnell punkten kann. Durch den Fermentationsprozess ist dieses Produkt dazu noch äußerst wertvoll für unsere Gesundheit. Was will man mehr. Lasst uns über Tempeh sprechen.
- Tempeh Basics & Sandwich
- Tempeh dünn & knusprig
- Tempehhack oder Geschnetzeltes
Bei den großen Produktgruppen der pflanzlichen Küche müssen wir natürlich auch über Pilze sprechen. Frische oder getrocknete Pilze. Wundervolle Gewächse, die gesund sind, nachhaltig und sehr lecker sein können. Aus Sebastians Sicht ist es ein Muss, sich damit etwas näher zu beschäftigen.
- Pilze Basics und Übersicht
- Kräutersaitling
- Austernsaitling BBQ Steak
Ein sehr wichtiges Kapitel, denn Joghurt und Quark ohne großen Aufwand pflanzlich selbst herstellen zu können, ist eine Bereicherung für jede Küche. Viel Freude dabei!
- Übersicht Joghurt
- Cashew Kokos Joghurt
- Quark
Ein großes Kapitel, das zu unser aller Standardrepertoire gehören sollte. Egal ob Pflanzenmilch, Sahne zum Kochen oder Schlagsahne. Wir schauen uns alles an.
- Übersicht Pflanzenmilch
- Mandelmilch
- Cashewmilch
- Kokos Mandelmilch
- Mandelsahne
- Cashewsahne
- Schlagsahne
Eine vegane Alternative zum gekochten Frühstücksei gibt es natürlich nicht. Aber in fast allen anderen Verwendungsbereichen lassen sich Eier auf viele verschiedene Arten ersetzen. Eigelb und Eiweiß erfüllen unterschiedliche Funktionen. Hat man diese erst einmal verstanden, ist es nicht mehr so schwer, einen passenden Ersatz zu finden. Hier sprechen wir über Technik, Theorie und Praxis.
- Eiersatz Basics und MyEyWeiß – MyEyGelb
- Lein-Ei


Starte jetzt und erhalte Zugriff auf diese Masterclass und alle anderen Classes, Live-Streams und Inhalte der Online-Kochschule
Jährliche Mitgliedschaft
jährliche Zahlung-
Zugang zu allen Masterclasses
-
Zugriff auf über 550+ Videos/Lektionen
-
Fortlaufend neue Kurse und Inhalte
-
Reportagen & Dokumentationen
-
Austausch in exklusiver Community
Monatliche Mitgliedschaft
monatliche Zahlung-
Zugang zu allen Masterclasses
-
Zugriff auf über 550+ Videos/Lektionen
-
Fortlaufend neue Kurse und Inhalte
-
Reportagen & Dokumentationen
-
Austausch in exklusiver Community
Häufig gestellte Fragen
Ja! Unser Drehplan sieht vor, dass wir jährlich mindestens 4 weitere Masterclasses mit Köchinnen und Köchen aus der ganzen Welt veröffentlichen. Alle Masterclasses bestehen aus zahlreichen Lektionen und Videos mit Skripten, Rezepten und einem umfangreichen E-Book.
Zusätzlich werden regelmäßig Fragerunden mit unseren Trainer/innen abgehalten, an dem jedes Mitglied teilnehmen kann.
Als Mitglied der Vegan Masterclass erhältst du immer sofort Zugriff auf die neuesten Masterclasses und Inhalte.
Ja. Eine Mitgliedschaft mit Monats- oder Jahreszahlung kannst du jederzeit zum nächsten monatlichen bzw. jährlichen Zahlungstermin kündigen. Die Kündigung kannst du innerhalb deines Accounts durchführen, oder du schickst uns einfach eine E-Mail und wir kümmern uns um alles.
Solange du Mitglied bei Vegan Masterclass bist, hast du Zugriff auf alle bestehenden und zukünftigen Kurse, Live-Streams und sonstigen Inhalte.
Alle Rezepte und Ebooks die du innerhalb deiner Mitgliedschaft heruntergeladen hast, behältst du natürlich dauerhaft.
Bei dem Kauf eines Einzelkurses erhältst du dauerhaften Zugriff auf die Inhalte der jeweiligen Masterclass.
Ja. Auf der jeweiligen Kursseite findest du unter den Preisen immer die Möglichkeit auch einzelne Kurse dauerhaft zu erwerben.
Ja. Als Schüler/in, Auszubildende/r oder Student/in erhältst du 20% Rabatt auf die Mitgliedschaft und die Kurse.
Schicke uns dafür bitte eine Kopie deiner Immatrikulationsbescheinigung und eine Kopie deines Ausweises an support@vegan-masterclass.de. Wir melden uns dann bei dir mit deinem persönlichen Code innerhalb von 2-3 Tage zurück. Dieser Rabatt gilt für Studenten/innen an anerkannten Hoch- und Fachschulen.
Bitte melde dich bei uns vor der Buchung. Eine anschließende Rabattverrechnung können wir nicht vornehmen.
Ja! Melde dich einfach mit deiner ProVeg Mitgliedsnummer unter „support@vegan-masterclass.de“, damit wir dir deinen 15% Rabatt Code zuschicken können. Bitte melde dich bei uns vor der Buchung. Eine anschließende Rabattverrechnung können wir nicht vornehmen.
Du bist noch kein Mitglied, aber möchtest mit ProVeg den Tierkonsum senken? Dann schau mal hier vorbei: https://proveg.com/de/mitgliedschaft/
Ja, wenn du bei der BKK ProVita versichert bist, kannst du dir sowohl die Einzelkurse als auch die Mitgliedschaft bei der BKK ProVita zu 100% anrechnen lassen. Dafür musst du ihnen nur den Nachweis vorlegen, dass du bei uns Mitglied bist.
Hier geht es zu den weiterführenden Infos:
Masterclass Chefkoch & Bestseller Autor
Sebastian Copien ist mehrfacher Kochbuchautor und Gründer von Europas größter veganen Online-Kochschule Vegan Masterclass. In seiner Münchner Koch-Location waren schon über 10.000 Menschen in den live Kursen oder Dinner-Events zu Gast. Er liebt das Kochen und mit natürlichen Lebensmitteln pflanzliche Rezepte zu kreieren, die einfach Freude machen.

MITGLIED WERDEN
Erhalte Zugriff auf diesen und viele weitere Kurse, Live-Streams und Inhalte.

FLEXIBEL ONLINE LERNEN
Absolviere die Kurse von zuhause oder unterwegs und in deinem Tempo.
NEUE INHALTE
Unser Drehplan für neue Masterclasses und Live-Streams ist bereits gefüllt.
DIE BESTEN IHRES FACHS
Profitiere von über insgesamt 100 Jahren veganer Kocherfahrung unserer Trainer/innen.
COMMUNITY
Tausche deine Erfahrungen mit anderen Teilnehmer/innen aus
Empfohlen von:





