Die Besten ihres Fachs

Profitiere von über insgesamt 100 Jahren veganer Kocherfahrung unserer Trainer*innen, welche in den unzähligen Praxisvideos und Skripten weitergegeben wird. Diese Erfahrung und Wissensvermittlung ist mit Gold nicht aufzuwiegen und macht den wahren Schatz der Vegan Masterclass aus.

Sophia Hoffmann
Köchin, Autorin & Aktivistin

Sophia Hoffmann lebt als Köchin, Autorin und Aktivistin in Berlin. Neben pflanzlicher Küche setzt sie sich für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Feminismus ein und ist als Speakerin, Consultant und Botschafterin in diesen Bereichen tätig. Sophia kocht in Berlin bei Isla Coffee, einem preisgekrönten Café mit Kreislaufkonzept und plant für 2021 die Eröffnung ihres eigenen Restaurants.

  mehr

Die vierfache Kochbuchautorin widmet sich der regionalen und saisonalen Küche und ist Vorreiterin der Zero Waste Küche, in der sie die Lebensmittelwertschätzung in den Mittelpunkt stellt. In ihrem aktuellen Buch "Die kleine Hoffmann" geht es darum intuitives Kochen zu lernen. Zudem bekocht und interviewt sie für ihren Podcast „Hoffmanns Küche“ unterschiedlichste Gäste in ihrer heimischen Küche.

  weniger
Lieblingslektion: Kärntner Kasnudeln & Schokoladen-Tarte mit Bröselboden (Zero Waste)
Kurse
Zero Waste
Sophia Hoffmann
Stina Spiegelberg
TV-Köchin & Autorin

Stina Spiegelberg ist TV-Köchin und Autorin mit einer Passion für bio-vegane Ernährung und Yoga. Einem breiten Publikum ist Stina vor allem durch ihre Backkunst beim SWR-Fernsehen und zahlreichen Kochbüchern bekannt. Als eine der jüngsten Preisträgerinnen der UNESCO, Co-Gründerin des Plant Based Institute und des Frauennetzwerkes Mindful Women inspiriert und schult sie mit Tatendrang.

  mehr

Mittlerweile hat Stina die "FEMschool" ins Leben gerufen - mit dieser Online-Schule möchte sie Frauen ermutigen den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und gibt ihnen ihre jahrelangen Erfahrungen mit auf den Weg.

  weniger
Lieblingslektion: Käsekuchen-Coffee-Brownies & Nusskuchen (Baking Masterclass)
Kurse
Baking
Stina Spiegelberg
X-Mas Baking
Stina Spiegelberg
Cake Basics
Stina Spiegelberg
Lea Green
Kochprofi & Autorin

Lea Green ist passionierte vegane Köchin und Foodbloggerin. Sie selbst lebt seit 2012 rein vegan und veröffentlicht seit 2013 auf ihrem mehrfach preisgekrönten Foodblog VEGGIES (www.veggies.de) regelmäßig vegane Rezepte und Küchentricks. Hier und auf Instagram zeigt Lea ihren Lesern und Followern, wie vielfältig, bunt und unkompliziert die saisonale vegane Küche ist.

  mehr

Seit 2019 bringt Lea außerdem zwei Mal jährlich das kostenlose Online-Magazin VEGAN EN VOGUE (www.veganenvogue.de) mit saisonalen Rezepten sowie Artikeln rund um den veganen Lifestyle heraus. Darüber hinaus ist sie auf Messen und Kochshows in ganz Deutschland und Österreich zu sehen. 2020 erschien ihre erste "Vegan To Go-Masterclass", 2023 folgte die „Clever Food Masterclass". Lea Green lebt mit ihrer adoptierten Toypudelhündin Holly in München. 

  weniger
Lieblingslektion: Tofubällchen (To Go Masterclass) & Bratkartoffeln (Clever Food Masterclass)
Kurse
Clever Food
Lea Green
To Go
Lea Green
Melanie Kröpfl
Konditorin & Autorin

Melanie Kröpfl ist leidenschaftliche Konditorin und gründete bereits 2015 Österreichs erste rein vegane Konditorei – das „NomNom“. Die Wienerin, die selbst seit 2011 vegan lebt, liebt es die klassischen Patisserie-Rezepte in rein pflanzliche umzuwandeln.

  mehr

Nach ihren Fortbildungen bei Fran Costigan (New York) und Toni Rodriguez (Barcelona) hat sie sich mittlerweile auf die Rezeptentwicklung, individuelle Tortenbestellungen und vegane Backkurse spezialisiert. In ihrem aktuellen und bereits drittem Buch „NomNom!“ sind die beliebtesten Rezepte aus ihrer ehemaligen Konditorei gesammelt.

  weniger
Lieblingslektion: Waldbeer Schoko Bûche (Patisserie Masterclass)
Kurse
Patisserie
Melanie Kröpfl
Estella Schweizer
Köchin & Autorin

Estella Schweizer vermittelt als „Botschafterin für angewandten Genuss“ seit über 20 Jahren den Umgang mit pflanzlichen Lebensmitteln. Als Cafébetreiberin des ehemaligen Taracafe in Regensburg, in ihren Koch- und Backkursen, sowie als Gastgeberin bei zahlreichen Dinnerevents trifft sie sich seit über 10 Jahren mit Menschen in der Küche und sucht das Gespräch über Lebensmittel.

  mehr

Die Herkunft und Erzeugung der Zutaten, die Hintergründe zum Lebensmittelhandel und die Möglichkeiten der Verarbeitung werden thematisiert. Dies setzt sie seit 2020 mit regelmäßigen interaktiven Videos auf Instagram TV fort.

In ihren beiden Kochbüchern mit Greenpeace Media macht sie sich für den Bezug zwischen Ernährung und Klima stark. Ihre alltagspraktischen veganen Rezepte sind verlockend kreativ und zugleich einfach und pragmatisch umzusetzen.

 

Außerdem ist Estella „auf die Nuss“ gekommen und arbeitet für fairfood Freiburg, um den fairen Handel mit Nüssen voran zu bringen und verpackungsfreies Einkaufen zu fördern.

Im Frühjahr 2022 erscheint zu diesem Thema auch das erste Kochbuch überhaupt, dass die Nuss als wertvolles pflanzliches Lebensmittel in den Mittelpunkt stellt und wichtiges Hintergrundwissen weitergibt.

  weniger
Lieblingslektion: Garganelli & Nuss-Doppelkekse (Glutenfree Masterclass)
Kurse
Gluten free
Estella Schweizer
Justin P. Moore
Kochbuchautor

Justin kocht seit vielen Jahren regelmäßig bei veganen Events, bietet Kochkurse und Dinner in ganz Europa an und betreibt, wenn er nicht gerade auf Reisen ist, einen Blog auf dem er Rezepte aus aller Welt teilt. Als Autor der Kochbuchreihe "The Lotus and the Artichoke" hat er sich bereits sechs verschiedenen Landesküchen gewidmet, darunter sind: Mexiko, Sri Lanka, Malaysia, Indien, Äthiopien und die vollständig überarbeitete und erweiterte Ausgabe seines ursprünglichen Bestsellers: World 2.0

  mehr

Justin wuchs in den USA und auf den Marshallinseln auf. Seine Reise in die Welt der veganen Küche begann bereits, als er ein Teenager war – zur selben Zeit, in der auch seine Liebe zu Indien entflammte.

 

Nach dem Abschluss seines Kunststudiums verbrachte er einige Jahre in Boston und Philadelphia, wo er als Künstler und Webdesigner arbeitete, ihn sein unstillbares Fernweh aber immer wieder dazu brachte, mit dem Rucksack durch ferne Länder zu ziehen und neue Kulturen und kulinarische Traditionen in Europa, Afrika und Asien kennenzulernen.

 

2001 kaufte er sich ein One-Way-Ticket nach Indien und verbrachte die darauffolgenden vier Monate damit, den Subkontinent zu erkunden. Später im selben Jahr zog er nach Berlin. Seitdem ist er neunmal nach Indien zurückgekehrt – unter anderem einmal, um ein Jahr lang als Kunstlehrer an einer internationalen Schule in Amravati zu unterrichten.

  weniger
Lieblingslektion: Palak Paneer (Indian Masterclass)
Kurse
Indian
Justin P. Moore
Surdham Göb
Koch & Autor

Der weltbereiste vegane Koch und Autor Surdham Göb wuchs praktisch in der Küche auf. Als Küchenchef im ‚Osho Tao Meditationszentrum‘ München und später im ‚Zerwirk‘, Deutschlands erstem veganen Restaurant, hat er vegane Kochkunst zelebriert, als die meisten noch nicht wussten was ‚vegan‘ bedeutet. Es folgten weitere Stationen in Paris, San Francisco, auf Hawaii und in New York.

  mehr

Der vierfache Kochbuchautor lebt seit über 25 Jahren vegan und gründete und leitete viele Jahre den Catering-Service "Surdhams Kitchen". Wer mehr von Surdhams Kochkunst lernen will, schaut einfach auf seinem YouTube Kanal vorbei. Mit viel Humor und spannendem Kochwissen sind seine Videos ein wahres Vergnügen!

  weniger
Lieblingslektion: Ravioli mit Spinat-Steinpilzfüllung & Cannoli Siciliani (Italian Masterclass)
Kurse
For Kids
Surdham Göb
Italian
Surdham Göb
Björn Moschinski
TV-Koch & Autor

Dreadlocks und Kopftuch sind sein Markenzeichen: Björn Moschinski ist Buchautor, veganer Coach in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung und Showkoch. Mit seiner Küche möchte er nicht nur anspruchsvolle Gaumen verwöhnen, sondern auch die Idee des Veganismus verbreiten und massentauglich gestalten. Sein Motto ist: „Geiler Geschmack braucht kein Fleisch.“

  mehr

Schon als Jugendlicher begann er sich zuerst vegetarisch, dann vegan zu ernähren. Dank dieser Umstellung entdeckte er seine Leidenschaft fürs Kochen. 2001 startete er den ersten veganen Cateringservice Deutschlands, gründete schließlich in Berlin 2009 das vegane Restaurant "La Mano Verde" und 2011 das "Kopps". Björn ist Kochbuchautor von vier erfolgreichen Büchern und gilt als Pionier der veganen Küche in Deutschland.

  weniger
Lieblingslektion: Quinoarisotto mit gebratenen Kräuterseitlingen (Quick & Easy Masterclass)
Kurse
Quick & Easy
Björn Moschinski
Nico Broegger
Sportpsychologe

Nico Broegger ist studierter Psychologe (M.Sc.), Personal Trainer und zertifizierter veganer Ernährungsberater. Er ist Experte für funktionelles Training und besitzt durch seine jahrelange Erfahrung eine ganzheitliche Sicht auf Fitness, Gesundheit und Ernährung. Als Geschäftsführer der ATHLETIK STUBE in München, bietet er seinen Kunden Training in Kleingruppen sowie maßgeschneiderte Programme im Online-Coaching an.

  mehr
  weniger
Lieblingslektion: Haferflocken-Saaten-Eiweiß-Brot & Trainingsziele (Fitness Masterclass)
Kurse
Fitness
Nico Broegger
Boris Lauser
Raw-Food-Chef

„Nachdem ich 2008 meine erste Ausbildung als Raw Food Chef in den USA absolviert hatte, war ich bald einer der ersten, der in Deutschland das Thema Fermentation in der Raw Food Szene aufgegriffen und verbreitet hat. Für mich ist es eines der spannendsten kulinarischen Themen, da sie jedem Menü eine ganz besondere und spannende Komponente gibt."

  mehr

Boris Lauser ist Raw-Food-Chef, der seine Ausbildung am renommierten Rohkostinstitut „The Tree of Life“ in Arizona absolviert hat. Seit 2009 betreibt der Berliner unter dem Namen „b.alive!“ einen exklusiven Gourmet Dinner Club, hält weltweit Vorträge und Retreats und ist als Berater tätig. Sein Buch "Go Raw Be Alive!" ist zu einem echten Standardwerk in der Rohkostwelt geworden.

  weniger
Lieblingslektion: Kimchigyoza in Dashibrühe (Fermentation Masterclass)
Kurse
Raw Food
Boris Lauser
Fermentation
Boris Lauser
Pink Elephant Cooking
Heather & Flippo

Das Koch-Duo, bestehend aus Heather (Daisy) Donaldson und Martin (Flippo) Riedel, mischt seit knapp 10 Jahren mit ihrer vollwertigen veganen Retreat-Küche europaweit ganz vorne mit, wenn es um Yoga und Meditations-Retreats, Workshops, Caterings und Gastroberatungen geht.

  mehr

Seit zwei Jahren teilen sie sich gemeinsam mit Sebastian Copien die Kochschule in Grünwald (bei München) und sind seit 2020 Gründer der kleinen Manufaktur "Kammergold", wo sie bio-vegane Gerichte wie z.B. Bolognese oder Gulasch vertreiben. In ihrem gemeinsamen Kochbuch "Pink Elephant Cooking" stellen die beiden Yogafans vegane, zuckerfreie, sojafreie, rohkostreiche und Superfood-gespickte Gerichte vor.

  weniger
Lieblingslektion: Noodle Salad with Edamame & Sauerteigbrot (Yoga Food Masterclass)
Kurse
Yoga Food
Pink Elephant Cooking
Niko Rittenau
Ernährungswissenschaftler & Autor

Niko Rittenau ist Ernährungswissenschaftler mit Fokus auf pflanzlicher Ernährung. Er absolvierte ein Bachelorstudium in Ernährungsberatung und ein Masterstudium in Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin. Niko kombiniert seine Fähigkeiten als ausgebildeter Koch mit dem Ernährungswissen, um Innovationen zu kreieren bei denen guter Geschmack auf Gesundheitsbewusstsein und nachhaltigen Konsum trifft.

  mehr

Er ist Bestsellerautor von Büchern wie "Vegan Klischee Ade", veröffentlicht wöchentlich informative und spannende YouTube Videos, ist als Speaker auf Veranstaltungen und Messen unterwegs und last but not least vermittelt er als Seminarleiter das Thema Ernährung mit großer Begeisterung indem er Fachwissen evidenzbasiert, aber dennoch lebendig und praxisnah verpackt.

  weniger
Lieblingslektion: Die 5+2 Geschmacksrichtungen (Nutrition Masterclass)
Kurse
Beginner
Niko Rittenau
Nutrition
Niko Rittenau
Sebastian Copien
Masterclass Chefkoch & Autor

Sebastian Copien ist veganer Profikoch, Bestseller-Kochbuchautor und Gründer von Europas größter veganen Online-Kochschule „Vegan Masterclass“. In seiner Münchner Koch-Location waren schon über 10.000 Menschen in den Live-Kursen oder Dinner-Events zu Gast.

  mehr

Sebastian ist seit über 10 Jahren Permakulturpraktiker. In einem kleinen Münchner Garten baut er auf 16 Hoch- und 2 Hügelbeeten über 50 verschiedene Kräuter- und Gemüsesorten für seine Kochkurse an. Für sein bisher erfolgreichstes Buch „Vegan Klischee ade! Das Kochbuch“ hat er zusammen mit Niko Rittenau eine Goldauszeichnung des GAD (Gastronomische Akademie Deutschlands E.V.) in der Kategorie "Vegan & Vegetarisch" erhalten.

  weniger
Lieblingslektion: Schakschuka (Umami Masterclass)
Kurse
Sauces
Sebastian Copien
Beginner
Sebastian Copien
Fitness
Sebastian Copien
Umami
Sebastian Copien
Nutrition
Sebastian Copien
Essentials III
Sebastian Copien
Essentials II
Sebastian Copien
Essentials I
Sebastian Copien
X-Mas
Sebastian Copien
Bowl
Sebastian Copien
Carolin Wiedmann
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin & Ernährungsmedizin (DGKJ)

Die Kinderärztin Carolin Wiedmann hat sich darauf fokussiert Schwangere, Stillende sowie Eltern von Babys und Kindern, die sich pflanzlich-basiert ernähren, mit ihrem Wissensschatz zu beraten und zu informieren.

  mehr

Durch ihre langjährige Erfahrung unterstützt sie ihre Patient*innen bei der Gestaltung und Umsetzung einer vollwertigen nährstoffdeckenden Ernährung. Dabei soll auch nicht der Spaß und Genuss am Essen zu kurz kommen. Carolin lebt selbst seit 2011 vegan und klärt auf Instagram unter dem Profil plantpowerpediatrician auf, gibt Online-Vorträge und ist Gründungsmitglied sowie 1. Vorsitzende der Organisation PAN (Physicians Association for Nutrition), die sich für eine Aufklärung über pflanzenbasierte Ernährung in der Medizin stark macht.

  weniger
Lieblingslektion:
Kurse
For Kids
Carolin Wiedmann
Martin "Flippo" Riedel
Koch & Gründer von Kammergold

Martin Riedel schöpft aus 23 Jahren Erfahrungen Gastronomie und Festivalveranstaltung. Mit Pink Elephant Cooking ist er bereit seit 2010 mit der pflanzlichen Küche auf nationalen und internationalen Yogaretreats vertreten, kocht und gibt Seminare, für Gastronomie und Hotellerie und leitet Kurse rund um das Thema pflanzliche Küche. Professionell betreibt er das Handwerk des Konservierens seit 2019 als er die Firma Kammergold Food GmbH zusammen mit Partnern gegründet hat. Hier werden Fertiggerichte hergestellt, die völlig ohne Konservierungsmittel, Farb-oder Zusatzstoffen oder Bindemitteln auskommen und ungekühlt über einen langen Zeitraum haltbar sind.

  mehr
  weniger
Lieblingslektion: Mediterrane Linsensuppe (Vegan in a Glass)
Kurse
In a Glass
Martin "Flippo" Riedel
Pascal Haag
Koch, Rezeptentwickler & Autor

Pascal Haag, veganer Profikoch aus der Schweiz, etablierte sich von 2007 bis 2014 als Rezeptentwickler und Kochkursleiter im Restaurant Hiltl, dem ältesten vegetarischen Restaurant der Welt. Seit 2014 bringt er sein umfangreiches Wissen in eigenen, zuerst vegetarischen und danach veganen Projekten und Kollaborationen mit Gastrobetrieben und Food-Unternehmen ein. Als Co-Autor des preisgekrönten Kochbuchs "Leaf to Root" (vegetarisch) teilt er sein Fachwissen mit einem breiten Publikum. Durch Reisen und den Austausch mit Menschen aus verschiedenen Kulturen entwickelte er eine grosse Leidenschaft für Gewürze, die er nun in seine Gemüseküche und in der Zusammenarbeit mit SoulSpice, für die er Gewürzmischungen entwickelt, einfliessen lässt.

  mehr
  weniger
Lieblingslektion: Fregola Sarda mit Tomate, Fenchel und Zimt (Spices Masterclass Vol.1)
Kurse

Ja, ich will!