Beyond Alcohol
Erlebe die Kunst alkoholfreier Drinks! Entdecke komplexe Aromen und überraschende Pairings. Von Umami bis Bitter – lerne, wie du Getränke perfekt an Speisen anpasst. Cheers zu neuen Geschmackserlebnissen! Denn guter Geschmack braucht keine Promille.
Ein Einblick in unsere Lektionen

Begrüßung und Einführung

Aromatisiertes Wasser & Aqua Fresca

Saft

Saft-Hack: Saft mit Gemüse

Weitere Saft-Hacks

Verjus

Tee

Tee als Speisebegleiter

Shrubs

Kombucha & Wasserkefir

Proxys

Süße

Salzigkeit

Bitter

Umami

Säure

Pairing-Regel: Begleiten

Pairing-Regel: Kontrastieren

Pairing-Regel: Unterstützen

No Foodwaste

Essen im Restaurant - Getränketipps

Zusammenfassung & Ausblick
Kursbeschreibung
Du willst mehr als nur Apfelsaft, wenn es um alkoholfreie Getränke geht? Hast Lust auf Drinks, die überraschen und begeistern? Dann bist du hier genau richtig. Denn alkoholfrei bedeutet längst nicht langweilig – im Gegenteil! Mit diesem Kurs geben wir dir einen Werkzeugkasten an die Hand, mit dem du in der Lage bist, spannende alkoholfreie Drinks zu konzipieren.
Lerne, wie du mit Verjus, Tee, Shrubs und Wasserkefir Tiefe und Charakter in deine Getränke bringst. Entdecke die fünf Geschmacksrichtungen und erfahre, wie Süße, Säure, Bitterkeit, Salzigkeit und Umami ein perfektes Gleichgewicht schaffen. Mische dir deine neue Genusswelt zusammen und beeindrucke deine Gäste. Für alle, die trinken wollen, wenn sie nichts trinken wollen!


Über die Trainerin
Nicole Klauß absolvierte eine Wineexpert-Ausbildung, obwohl sie selbst keinen Alkohol verträgt. Während ihrer Schwangerschaften erkannte sie die Lücke an hochwertigen alkoholfreien Getränken in der Gastronomie und begann, sich intensiv mit Alternativen zu beschäftigen.
2017 veröffentlichte sie „Die neue Trinkkultur“, gefolgt von „Alkoholfrei“ (2023), das sich an Sommeliers und Gastronom*innen richtet. Heute ist sie als Expertin für alkoholfreie Getränke, Autorin und Gastroberaterin tätig und entwickelt Konzepte für Tastings und Workshops.
Was dich erwartet

1. Getränkekunde & Theorie
Entdecke die Welt von Verjus, Kombucha, Shrubs und Co. Lerne, wie Tee zum eleganten Speisebegleiter wird, Saft an Tiefe gewinnt und Proxys eine echte Wein-Alternative sind. Dank hohem Theorieanteil und fundiertem Hintergrundwissen meisterst du alkoholfreie Drinks mit Leichtigkeit.

2. Die 5 Geschmacksrichtungen
Süße, Säure, Bitterkeit, Salzigkeit und Umami – das perfekte Getränk vereint sie harmonisch. Erfahre, wie du mit diesen Komponenten spielst, Aromen hervorhebst und Drinks kreierst, die Tiefe und Komplexität haben. Hier lernst du, was ein wirklich ausgewogenes Getränk ausmacht!

3. Pairing-Regeln
Wie begleitet ein Getränk perfekt eine Speise? Entdecke die Kunst des Pairings! Ob Ton-in-Ton-Kombinationen oder spannende Kontraste. Du erfährst, wie Drinks harmonisch mit Gerichten verschmelzen oder bewusst Akzente setzen – ohne sich in den Vordergrund zu spielen. Überrasche deine Gäste!

4. Mix dir deine Getränke zusammen
Willkommen im Baukasten für alkoholfreie Drinks! Mit einfachen Techniken, hochwertigen Zutaten und selbstgemachten Komponenten wie z.B. Oleo Saccharum und verschiedenen Sirupen entwickelst du kreative Getränke – von prickelnd über elegant bis überraschend.
Voller Zugriff auf alle Inhalte!
Schaue den besten Köchinnen und Köchen ihres Fachs über die Schulter und kreiere selber Schritt für Schritt herausragende Gerichte, die deine Familie und Freunde begeistern.

- 33 umfangreiche Kurse mit über 1000+ Lektionen
- Die besten Trainer*innen für pflanzliche Küche
- 100% vegane Kochkunst, die dich begeistern wird
- Absolute Flexibilität – lerne wann immer du Zeit hast!
- Aktive Community, die sich austauscht & unterstützt
- Fesselnde Reportagen über Kulinarik & Menschen
Schnupper mal rein
Einblick in die Lektionen
Einblick in die Lektionen
Begrüßung und Einführung
Getränke sind mehr als nur Durstlöscher – sie erzählen Geschichten, formen Kulturen und begleiten uns seit Jahrtausenden. Während Alkohol lange Zeit das Maß aller Dinge war, wächst heute das Bewusstsein für spannende, komplexe Drinks ohne Promille. Warum also nicht aus der Nische heraustreten und Genuss neu definieren?
Shrubs
Wer denkt, Essig gehört nur in den Salat, hat noch keinen Shrub probiert. Nicole zeigt, wie die Essig-Frucht-Mischungen zur aromatischen Grundlage für Drinks wie Limonaden genutzt werden. Dabei stellt sie zwei Herstellungsmethoden vor: den „cold processed Shrub“ für frischere Aromen und den „hot processed Shrub“ mit intensiveren, „marmeladigen“ Noten.
Deine Vorteile im Überblick
Wann du willst, wo du willst
Du bestimmst wann und wo dein Kurs stattfindet. In Echtzeit. Ideal zum Mitkochen.
Eine Kochschule - keine Rezeptsammlung
Alle unsere Kurse sind übersichtlich aufgebaut und führen Schritt für Schritt zum Ziel: Vorzüglich pflanzlich Kochen lernen.
Für jede Plattform konzipiert
Alle Inhalte sind speziell für dein Smart Phone, Tablet und PC entwickelt.
Sei Teil der Community
Austausch zwischen allen Teilnehmenden in unserer lebendigen Community
Ansichten

Kombucha & Wasserkefir

Shrubs

Süße in Getränken

Bitteraromen in Drinks

Tee

Saft mit Gemüsenoten

Tee als Speisebegleiter

Aromatisiertes Wasser & Aqua Fresca

Verjus
Ja, ich will!
Häufig gestellte Fragen
Ja. Je nachdem, ob du dich für eine jährliche oder monatliche Mitgliedschaft entscheidest, wird deine Mitgliedschaft nach Ablauf des Zeitraums automatisch verlängert bis du die Mitgliedschaft kündigst.
Wir benachrichtigen dich per E-Mail rechtzeitig vor der nächsten jährlichen Zahlung bei einer Jahresmitgliedschaft bzw. vierteljährlich bei einer Monatsmitgliedschaft. So kannst du dich ganz bewusst für oder gegen deine Mitgliedschaft entscheiden.
Die Jahres- oder Monatsmitgliedschaft kann bis zu einem Tag vor der nächsten monatlichen oder jährlichen Zahlung gekündigt und damit die Zahlungen gestoppt werden. Der Zugriff auf die Inhalte bleibt bis zum Ende der vertraglichen Laufzeit bestehen.
Die Kündigung kannst du direkt über deinen Account vornehmen oder du schreibst uns eine kurze Mail an support@vegan-masterclass.de
Wir bieten Rabatte an für: Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Mitglieder bei ProVeg, SwissVeg & VGÖ (Vegane Gesellschaft Österreich) sowie für Teilnehmer*innen von Ecodemy. Genauere Infos findest du in unseren FAQs.
Unser Drehplan sieht vor, dass wir jährlich mindestens 4 weitere Masterclasses mit Köchen und Köchinnen aus der ganzen Welt veröffentlichen.
Die Videolektionen können nur bei bestehender Internetverbindung aufgerufen werden. Unsere e-Books und Skripte zu den Kursen können jederzeit heruntergeladen werden und stehen somit dann auch offline zur Verfügung.
Mit deinen persönlichen Zugangsdaten kannst du dich von jedem Gerät und überall auf der Welt einloggen. Egal ob mit dem Smartphone, Tablet, Laptop oder Computer. Es gibt keine zeitlich gebundenen Lektionen, so dass du, wann immer du magst, die Kurse anschauen kannst.
Umgerechnet kostet die jährliche Mitgliedschaft bei unserem Normalpreis von 16,49 Euro/Monat nur 55 Cent am Tag - das entspricht einem kleinen Plunderteilchen oder Croissant vom Bäcker. Wer auf diese leeren Kalorien verzichten mag, kann sich dafür mit unseren Kursen der Mitgliedschaft etwas richtig Gutes tun :)
Wenn du dennoch denkst, dass du dir die Mitgliedschaft nicht leisten kannst, du aber unbedingt dabei sein möchtest, dann schreib uns eine Mail und erzähl uns von deiner Situation. Wir versuchen dann einen Weg zu finden, der für dich und uns eine Lösung darstellt.