
Teige
Komplexe Teige wie Brand- und Plunderteig funktionieren auch in vegan! Und das ist keineswegs so schwer wie gedacht. Alle Tipps und Tricks dazu verrät dir Melanie in den ausführlichen Praxis-Videos.

Zutaten & Komponenten
Du erfährst welche Utensilien essentiell sind, lernst was Lecithin und Pektin bewirken und welche Zutaten sonst noch wichtig sind, welche verschiedenen Wege es gibt um veganen Eischnee herzustellen und wie du eine gelingsichere Karamellsauce herstellen kannst.

Deko-Ideen
Von wunderschönen spiegelnden Glasuren (Mirror Glaze) über Gitterdeko (Lace Tuile) bis hin zu bunten Baiser-Sternchen. Mit Melanies Deko-Ideen peppst du deine Desserts so richtig auf!

Allerfeinste Törtchen & Desserts
Egal ob Mont Blanc, Millefeuille, Macarons oder Croissants - lerne die Klassiker der Patisserie zuzubereiten und verwöhne dich und deine Familie mit exquisiten Delikatessen mit garantiertem Wow-Effekt!
Zugriff auf alles!
Schaue den besten Köchinnen und Köchen ihres Fachs über die Schulter und kreiere selber Schritt für Schritt herausragende Gerichte, die deine Familie und Freunde begeistern.
23 umfangreiche Kurse mit über 850+ Lektionen
Die besten Trainer*innen für pflanzliche Küche
100% vegane Kochkunst, die dich begeistern wird
Absolute Flexibilität – lerne wann immer du Zeit hast!
Aktive Community, die sich austauscht & unterstützt
Fesselnde Reportagen über Kulinarik & Menschen

In der Mitgliedschaft
Erhalte unbegrenzten Zugriff zu allen Kochkursen, Dokus, Live-Streams und der Community.
ab 16,58 € pro Monat
bei jährlicher Zahlung | inkl. MwSt.
Home Patisserie Masterclass freischalten
Schalte diese Masterclass frei und erhalte unbegrenzten Zugriff auf die Videos, Lektionen, Rezepte und das E-Book.
49,95 €
inkl. MwSt. | einmalige Zahlung

Melanie Kröpfl
Melanie Kröpfl ist leidenschaftliche Konditorin und gründete bereits 2015 Österreichs erste rein vegane Konditorei – das „NomNom“. Die Wienerin, die selbst seit 2011 vegan lebt, liebt es die klassischen Patisserie-Rezepte in rein pflanzliche umzuwandeln. Nach ihren Fortbildungen bei Fran Costigan (New York) und Toni Rodriguez (Barcelona) hat sie sich mittlerweile auf die Rezeptentwicklung, individuelle Tortenbestellungen und vegane Backkurse spezialisiert. In ihrem aktuellen und bereits dritten Buch „NomNom!“ sind die beliebtesten Rezepte aus ihrer ehemaligen Konditorei gesammelt.
Erfahrungen aus der Community

Tatjana
31.1.22
"Die Patisserie Masterclass beweist einmal mehr, dass bei einer veganen Ernährungsweise keine kulinarischen Wünsche unerfüllt bleiben müssen."

Romy
19.1.22
"Die Masterclass hat meinen Lieblingssatz ‚Backen ist nicht Kochen, das kann und will ich nicht‘ relativiert. Ich hab seit der Class so unglaublich viel gebacken und die ‚Scheu‘ verloren und inzwischen macht es richtig Spass zu experimentieren. Aus einem Widerwillen gegen das Backen ist eine neue Leidenschaft gewachsen!"

Claudia
8.2.22
"Wer gerne Desserts macht und sich auch an mehrschichtige Küchlein heranwagen will, aber nicht so weiß wie man da am besten vorgeht, dann ist man bei der Patisserie MC von Melanie Kröpfl genau richtig aufgehoben. Hier wird alles Schritt für Schritt erklärt, so dass es mit Sicherheit gelingt. Auf dem Bild: ein Traum von Schoko-Kaffee-Küchlein."

Iveta
8.2.22
„Macarons aus der Patisserie Masterclass.“
















Siegfried Kröpfl - Veganer Haubenkoch
"Dass man einige Sachen von der jüngeren Generation lernen kann, beweist Melanie immer wieder aufs Neue. Sie hat mir nicht nur damals die vegane Lebensweise nähergebracht, sondern inspiriert mich auch jetzt immer wieder mit neuen, süßen Rezeptkreationen. Ich bin sehr stolz, dass sie sich in die Welt der veganen Patisserie gewagt hat."

Sonja Fischer - Gründerin des Instagram-Channels „veganfindsaustria"
"Mit Melanies Rezepten kann jeder erstklassig vegan backen: Sie sind einfach nachzuvollziehen, kommen ohne exotische oder schwer erhältliche Zutaten aus und sind absolute Erfolgsgaranten. Geschmacklich immer top und von Backanfängern bis zu fortgeschrittenen Hobby-Patissiers ist für jeden was dabei. Daher backe ich ihre Rezepte liebend gerne zuhause nach und kann jedem das NomNom Backbuch nur wärmstens ans Herz legen."
