Italian Masterclass mit Surdham Göb

- Kategorie: Grundlagen
- Videozeit: 6h 50min
- Inhalt: 42 Lektionen
- E-Book: 145 Seiten
- Schwierigkeit: Beginner
- Plattform: Desktop, Tablet, Phone
Das wirst du lernen:
-
Was macht gutes italienisches Essen aus?
Du lernst, wie du frische Kräuter und Gewürze, gute Weine, hochwertige Öle und Essige einsetzt, um großartige Gerichte zu kochen, die Freunde & Familie begeistern. Und damit der italienische Abend rundherum ein Erfolg wird, lernst du auch die klassische Speisenfolge kennen. -
Pastateige
Einen ganz besonderen Platz in Surdhams Masterclass nehmen die Pastateige ein. Du lernst wie du unfassbar bunte und wunderschöne Pastateige selbst herstellst. Wie sie samtig zart werden, wofür du sie einsetzen kannst und warum es genauso lange dauert den Teig selber zu machen als würdest du Fertigpasta kochen.
-
Pizza, Saucen & Pasta"Specials"
Wie kannst du zu Hause mit deinem heimischen Backofen Pizza backen, die genauso knusprig und crunchy ist wie die aus einem italienischen Steinofen? Surdham weiß wie es geht und zeigt dir auch noch was es für wundervolle Saucen in der italienischen Küche gibt und zu welchen Gerichten sie am besten passen. -
Dessert
Ein gelungenes Essen wird immer mit einem Dessert abgerundet, das alle deine Sinne noch mal so richtig verwöhnt. Und hier hat Italiens Küche eine Auswahl zu bieten, die kaum in Worte zu fassen ist. Lerne mit Surdham einige der berühmtesten Klassiker kennen und wie du sie zu 100% vegan zubereitest.
Autor & Koch
Der weltbereiste vegane Koch und Autor Surdham Göb wuchs praktisch in der Küche auf. Als Küchenchef im ‚Osho Tao Meditationszentrum‘ München und später im ‚Zerwirk‘, Deutschlands erstem veganen Restaurant, hat er vegane Kochkunst zelebriert, als die meisten noch nicht wussten was ‚vegan‘ bedeutet. Es folgten weitere Stationen in Paris, San Francisco, auf Hawaii und in New York. In seiner Italian Masterclass nimmt euch Surdham mit in seine italienische Heimatküche – Deliziosa!
Kursbeschreibung
Inhalte
Antipasti & Vorspeisen
Der Auftakt eines gelungenen italienischen Abends ist ganz klar die Vorspeise. Und genau hier fängt das Entspannen, Beisammensein und die Lebensqualität so richtig an. Ausprobieren, schmecken, genießen, dahinschmelzen… Es ist wie ein richtig schöner Urlaub in Italien
- Tris di Griglia (Dreierlei vom Grill)
- Peperonata Tricolore
- Zucchini Trifolati
- Melanzane alla Siciliana
- Insalata di Fagioli Bianchi (Weißer Bohnensalat)
- Vitello Tonnato
- Focaccia al Peperone
- Pane Toscano (Italienisches Weißbrot)
Pastateige
Wer in seinem Leben noch nie Pastateig selber gemacht hat, der wird überrascht sein wie unglaublich leicht das ist. So leicht, dass es nicht mal länger dauert als Fertigpasta zu kochen. Und was könnte es Schöneres geben als selbstgemachte Pasta für einen italienischen Abend? Wer erst einmal damit angefangen hat, der wird sich verlieben in diese Art des Kochens.
- Teig aus Vollkornmehl
- Teig aus Dinkelmehl / Weizenmehl
- Teig aus Hartweizengrieß
- Bunte Teige
- Blauer Teig
- Gelber / Orangefarbener Teig
- Pinker Teig
- Grüner Teig / Spinatmatte
- Cannelloni Nudelteig — Zubereitung im Video 5.5 —
- Gnocchi di Patate — Zubereitung im Video 4.6 —
- Glutenfreie Pasta
Saucen
Die italienische Welt der Saucen ist abwechslungsreich, voller frischer Zutaten, Kräutern und Gewürzen. Hochwertige Öle und ganz unterschiedliche Texturen, von cremig & sahnig über samtig & fein bis hin zu grob & natürlich.
- Tagliatelle alla Puttanesca
- Penne all’arrabbiata
- Bolognese di Verdure (Gemüse – Bolognese)
- Besciamella (Béchamelsauce)
- Lasagnette alla Carbonara
- Gnocchi mit Pesto di Olive Nere (Schwarzes Oliven Pesto)
- Pesto Genovese & Pesto Rosso
- Pesto di Ruccola e Noce (Ruccola & Walnuss Pesto) — Zubereitung im Video 5.1 —
- Burro di Pinoli e Salvia (Pinienkern-Salbei Butter)
Pasta „Specials“
Die italienische Küche ist wie ein Füllhorn an verschiedenen Pasta-Arten und Zubereitungen. Angefangen bei den verschiedenen Getreidesorten, bis hin zu absolut faszinierend buntem Pastateig. Was die Farben fürs Auge sind, das sind die verschiedensten Formen und Texturen für das Geschmackserlebnis. In diesem Kapitel lernst du die wunderbare Vielfalt von Pasta kennen.
- Ravioli mit Rote Beete – Macadamia Füllung und Pesto
- Mezzelune mit Cashew-Kräuterfrischkäse Füllung & Blitz-Tomaten
- Ravioli mit Spinat – Steinpilz Füllung und Pinienkern-Salbei Butter
- Lasagne mit Gemüse-Bolognese
- 5.5 Cannelloni mit Spinatfüllung
- Tirtlan: Frittierte Teigtaschen mit Sauerkrautfüllung
Risotto
Risotto ist eine Kunst für sich und hierbei gibt es viele Wege, die nach Rom führen. Surdham nimmt dich mit auf seinem Weg und zeigt dir dabei die Sehenswürdigkeiten für deinen Gaumen, fernab von den eingetretenen Trampelpfaden der Zubereitung.
- Risotto ai Funghi mit gegrillten Pfifferlingen
- Risotto alla Milanese mit „Bisonfleisch“ (Sojamedaillons Barbecue Style)
- Arancini: Frittierte Reisbällchen aus Risotto
Pizza
Pizza – Sinnbild für Italien. Aber damit sie auch schmeckt wie in Italien zeigt dir Surdham was eine gute italienische Pizza ausmacht und wie aus deinem heimischen Backofen ein italienischer Steinofen wird. Und ab diesem Zeitpunkt wird dein heimisches Pizzabacken nicht mehr dasselbe sein.
- Pizzateige mit Mehl & Grieß
- Saucen, Toppings & Pizza backen
- Käsealternativen — Ein Bsp. im Video 7.2. vorhanden —
Polenta
Polenta ist herrlich wandelbar. Je nach Zubereitung herzhaft, mit Biss, oder ganz sanft und cremig. Als Hauptzutat oder als Beilage. Die Polenta ist in jedem Fall ein absoluter Genuss und du kannst sie bei einer Vielzahl von Gerichten einsetzen. Eine kleine Auswahl findest du in diesem Kapitel.
- Polenta Arten & Zubereitung
- Polenta Morbida mit Pilzgulasch
- Saltimbocca mit Gnocchi alla Romana
Dolce
Hmmmm, bei italienischen Desserts schlägt das Herz höher und die Seele bringt den Sitz in Liegeposition, denn ab jetzt hat der pure, unverfälschte Genuss die Bühne für sich. Wer einmal mit italienischen Desserts angefangen hat, der muss wirklich aufpassen. Denn aufhören ist hier alles andere als leicht.
- Panna Coco mit Beerengrütze
- Tiramisu – Torte
- Cannoli Siciliani
- Tartufo al Cioccolato (Schokoladentrüffel)


Starte jetzt und erhalte Zugriff auf diese Masterclass und alle anderen Classes, Live-Streams und Inhalte der Online-Kochschule
Jährliche Mitgliedschaft
jährliche Zahlung-
Zugang zu allen Masterclasses
-
Zugriff auf über 550+ Videos/Lektionen
-
Fortlaufend neue Kurse und Inhalte
-
Reportagen & Dokumentationen
-
Austausch in exklusiver Community
Monatliche Mitgliedschaft
monatliche Zahlung-
Zugang zu allen Masterclasses
-
Zugriff auf über 550+ Videos/Lektionen
-
Fortlaufend neue Kurse und Inhalte
-
Reportagen & Dokumentationen
-
Austausch in exklusiver Community
Häufig gestellte Fragen
Ja! Unser Drehplan sieht vor, dass wir jährlich mindestens 4 weitere Masterclasses mit Köchinnen und Köchen aus der ganzen Welt veröffentlichen. Alle Masterclasses bestehen aus zahlreichen Lektionen und Videos mit Skripten, Rezepten und einem umfangreichen E-Book.
Zusätzlich werden regelmäßig Fragerunden mit unseren Trainer/innen abgehalten, an dem jedes Mitglied teilnehmen kann.
Als Mitglied der Vegan Masterclass erhältst du immer sofort Zugriff auf die neuesten Masterclasses und Inhalte.
Ja. Eine Mitgliedschaft mit Monats- oder Jahreszahlung kannst du jederzeit zum nächsten monatlichen bzw. jährlichen Zahlungstermin kündigen. Die Kündigung kannst du innerhalb deines Accounts durchführen, oder du schickst uns einfach eine E-Mail und wir kümmern uns um alles.
Solange du Mitglied bei Vegan Masterclass bist, hast du Zugriff auf alle bestehenden und zukünftigen Kurse, Live-Streams und sonstigen Inhalte.
Alle Rezepte und Ebooks die du innerhalb deiner Mitgliedschaft heruntergeladen hast, behältst du natürlich dauerhaft.
Bei dem Kauf eines Einzelkurses erhältst du dauerhaften Zugriff auf die Inhalte der jeweiligen Masterclass.
Ja. Auf der jeweiligen Kursseite findest du unter den Preisen immer die Möglichkeit auch einzelne Kurse dauerhaft zu erwerben.
Ja. Als Schüler/in, Auszubildende/r oder Student/in erhältst du 20% Rabatt auf die Mitgliedschaft und die Kurse.
Schicke uns dafür bitte eine Kopie deiner Immatrikulationsbescheinigung und eine Kopie deines Ausweises an support@vegan-masterclass.de. Wir melden uns dann bei dir mit deinem persönlichen Code innerhalb von 2-3 Tage zurück. Dieser Rabatt gilt für Studenten/innen an anerkannten Hoch- und Fachschulen.
Bitte melde dich bei uns vor der Buchung. Eine anschließende Rabattverrechnung können wir nicht vornehmen.
Ja! Melde dich einfach mit deiner ProVeg Mitgliedsnummer unter „support@vegan-masterclass.de“, damit wir dir deinen 15% Rabatt Code zuschicken können. Bitte melde dich bei uns vor der Buchung. Eine anschließende Rabattverrechnung können wir nicht vornehmen.
Du bist noch kein Mitglied, aber möchtest mit ProVeg den Tierkonsum senken? Dann schau mal hier vorbei: https://proveg.com/de/mitgliedschaft/
Ja, wenn du bei der BKK ProVita versichert bist, kannst du dir sowohl die Einzelkurse als auch die Mitgliedschaft bei der BKK ProVita zu 100% anrechnen lassen. Dafür musst du ihnen nur den Nachweis vorlegen, dass du bei uns Mitglied bist.
Hier geht es zu den weiterführenden Infos:
Autor & Koch
Der weltbereiste vegane Koch und Autor Surdham Göb wuchs praktisch in der Küche auf. Als Küchenchef im ‚Osho Tao Meditationszentrum‘ München und später im ‚Zerwirk‘, Deutschlands erstem veganen Restaurant, hat er vegane Kochkunst zelebriert, als die meisten noch nicht wussten was ‚vegan‘ bedeutet. Es folgten weitere Stationen in Paris, San Francisco, auf Hawaii und in New York. In seiner Italian Masterclass nimmt euch Surdham mit in seine italienische Heimatküche – Deliziosa!

MITGLIED WERDEN
Erhalte Zugriff auf diesen und viele weitere Kurse, Live-Streams und Inhalte.

FLEXIBEL ONLINE LERNEN
Absolviere die Kurse von zuhause oder unterwegs und in deinem Tempo.
NEUE INHALTE
Unser Drehplan für neue Masterclasses und Live-Streams ist bereits gefüllt.
DIE BESTEN IHRES FACHS
Profitiere von über insgesamt 100 Jahren veganer Kocherfahrung unserer Trainer/innen.
COMMUNITY
Tausche deine Erfahrungen mit anderen Teilnehmer/innen aus
Empfohlen von:





